Eine Sandfilteranlage sorgt für ein sauberes und hygienisch klares Poolwasser. Neben der chemischen Behandlung des Poolwassers z.B durch Chlor sorgt eine Sandfilteranlage für einen Badespaß auch unter schweren Wetterbedingungen.
Damit Sie auch über einen längeren Zeitraum was von Ihrer besten Sandfilteranlage haben, benötigt die Filteranlage außer der technisch einwandfreien Installation die richtige Pflege und Wartung.
Die besten Reinigungssets für deinen Pool
Pflege und Wartung einer Sandfilteranlage
Der Vorteil bei den heutigen Sandfilteranlagen ist es, dass diese wartungsarm aufgebaut sind.
Der wichtigste Bestandteil der Filteranlage, ist die Pumpe, die keine besondere Wartung bedarf. Dagegen benötigt das im Filtergehäuse eingefüllte Filtermedium (häufig Quarzsand) eine regelmäßige Pflege damit die Sandfilteranlage einwandfrei funktioniert.
Wird eine Sandfilteranlage Pool einmal in Betrieb genommen, so wird durch die Wirkung der Pumpe das Wasser aus dem Swimmingpool in den Filterkessel gezogen. Dort sorgt der Quarzsand dafür, dass Verschmutzungen aus dem Pool im Filtermedium hängen bleiben.
An dem Manometer kann man ablesen, wie hoch der Anlagendruck ist und wie er mit der Verschmutzung zunimmt.
Sobald das Manometer einen Druck von etwa 0,3 Bar überschreitet kann davon ausgegangen werden, dass das Filtermedium an Schmutz zugesetzt ist und gereinigt werden muss. Sollte das Filtermedium nicht beeinträchtigt sein kann es auch an der Pumpenleistung selbst liegen, das hat aber allerdings unterschiedliche Ursachen bis hin zu Undichtigkeit haben.
Lesen Sie auch: Sandfilteranlage richtig rückspülen
Wenn das Filtermedium verschmutzt ist, sollte eine Rückspülung eingeleitet werden. Der Quarzsand selbst sollte erst nach zwei bis drei Jahren gewechselt werden.
Beim Vorgang der Rückspülung sollte zunächst die Anlage ausgeschaltet werden. Danach stellt man die Anlage auf Reinigung/Rückspülung. Dadurch wird das Wasser nach dem einschalten andersherum durch das System gespült. So wird das Filtermedium gelockert und die Filterrückstände aus dem System gespült.
Eine Rückspülung sollte laut Hersteller einmal wöchentlich bis einmal monatlich über die Badesaison durchgeführt werden.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API